Beiträge in Anthologien & Zeitschriften


c't 20/2025

 

Heise Medien GmbH & Co. KG

19. September 2025
 

mit meiner Kurzgeschichte „Waltraud siegt“

Erhältlich hier

 

Bildnachweis: heise medien


Antwort auf Farben

Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2025

(Wettbewerbs-Anthologie)

KLAK Verlag, Hrsg.: Almut Armélin & Ulrich Grasnick, 2025

Taschenbuch, 176 Seiten

ISBN:  978-3-911617-20-8

 

mit meinem Gedicht „Fremde Kühe“

Erhältlich hier


DAS GEDICHT #32

Menschlichkeit
Die Poesie der Nähe

Anton G. Leitner Verlag, Hrsg.: Paul-Henri Campbell und Anton G. Leitner, November 2024
208 Seiten
ISBN 978-3-929433-90-6

 

mit meinem Gedicht „Butzemann“

Erhältlich hier


Das Vermächtnis

Literaturwettbewerb der Stadt Feldbach 2024

(Wettbewerbs-Anthologie)

Herausgeber: Stadtgemeinde Feldbach, 2024, Taschenbuch

 

mit meiner Kurzgeschichte „Der Junge, der keine Buchstaben mochte“

Erhältlich hier


Antworte mir, verdammt!

40 Briefe und ihre Geheimnisse

Schreiblust-Verlag, Hrsg.: Maria Lehner & Agnes Decker, August 2024
Taschenbuch, 306 Seiten
ISBN: 9783982547725

 

mit meiner Kurzgeschichte „Nacht in Kröselbrunn“

Erhältlich hier


STEIN: Geschichten und Bilder

SpaceNet Award 2024 (Wettbewerbs-Anthologie)
Hrsg.: Sebastian von Bomhard
Taschenbuch, 248 Seiten
ISBN: 978-3944991122

 

mit meiner Kurzgeschichte „Seine Wahl“

Erhältlich hier


3. Oktober - Deutschland singt und klingt e.V. (Hrsg.): Die Freiheit, die ich meine

Die Freiheit, die ich meine – Meinungsfreiheit

tredition, Hrsg.: Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine“, 3. Oktober - Deutschland singt und klingt e.V., 2023
Hardcover, 212 Seiten
ISBN: 978-3-384-02113-7

 

mit meinem Siegertext „Nieder mit Hans-Rüdiger!“

Erhältlich hier


Frank Klötgen und Anton G. Leitner (Hrsg.): DAS GEDICHT # 31 – Laut & leise

DAS GEDICHT #31

Laut & leise
Verse voll magischer Kraft und starker Energie

Anton G. Leitner Verlag, Hrsg.: Frank Klötgen und Anton G. Leitner, Dezember 2023
208 Seiten
ISBN 978-3-929433-89-0

 

mit meinem Gedicht „sie haben den Schrei“

Erhältlich hier


Verlag herzundgold: Hilfe, Weihnachten kommt

Hilfe, Weihnachten kommt

Verlag herzundgold, Oktober 2023
Taschenbuch, 146 Seiten
ISBN: 3949656146

 

mit meiner Kurzgeschichte „Ein Posaunist sucht seinen Stern“

Erhältlich hier


Bernd Kleber (Hrsg.): Und über allem schwebt Magie

Und über allem schwebt Magie 

41 Geschichten aus 41 Federn

Schreiblust-Verlag, Hrsg.: Bernd Kleber, Juni 2023
Taschenbuch, 309 Seiten
ISBN: 9783982547701

 

mit meiner Kurzgeschichte „Ornithogalum umbellatum!“

Erhältlich hier


Hans-Peter Kraus (Hrsg.): Wasser! Die blaue Reihe 1

Wasser!

Gedichte, Die blaue Reihe 1

Lyrikmond, Hrsg.: Hans-Peter Kraus, Juli 2022
DIN A5-Heft, 40 Seiten

 

mit 5 Gedichten von mir

Erhältlich hier


Hans-Peter Kraus (Hrsg.) Stachelheft Nr. 1

Stachelheft Nr. 1

www.das-poetische-stacheltier.de
Hrsg.: Hans-Peter Kraus, 2022

DIN A4-Heft, 56 Seiten
Wettbewerbs-Anthologie

 

mit 15 Gedichten von mir

Erhältlich hier


Online-Veröffentlichungen


Hier gibt es Lesestoff: Ein Klick auf den jeweiligen Titel führt direkt zum Text.

Und dann macht er sich einfach davon
Diese Kurzgeschichte habe ich 2023 zur Ausschreibung des Literaturpreises Eberhard für Kinder- und Jugendliteratur (Veranstalter: Landkreis Barnim) eingeschickt. Den Preis hat sie knapp verfehlt, wurde jedoch ebenfalls auf der Webseite des Veranstalters veröffentlicht und als einer von zwei Vorlagentexten für den Kinder-Illustrationswettbewerb "Bernhard" 2024 ausgewählt. Mir liegt dieser Text am Herzen, weil es darin um große und wichtige (wenn auch schwierige) Themen geht, die mich sehr beschäftigen: Verlust, Tod, Demenz – aber auch Zusammengehörigkeit und Füreinanderdasein. Spannend war für mich, diese Inhalte für eine jugendliche Zielgruppe zu verarbeiten.

Nieder mit Hans-Rüdiger!
Mit dieser Geschichte gewann ich zu meiner großen Freude im Frühjahr 2023 einen ersten Preis im Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine – Meinungsfreiheit“ der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“. Der Link führt zu meinem Text auf der Webseite des Veranstalters. Worum es geht: Es beginnt mit einem unscheinbaren, alltäglichen Ereignis in einer Musikschule. Dann treten selbsternannte Freiheitskämpfer auf den Plan, mit ungeahnten Folgen. Was ist Meinungsfreiheit, und was nicht? Was kann passieren, wenn der Begriff missverstanden und in falscher Weise gebraucht und angewendet wird?

Jakob und sein Heimatplanet
Für diese Erzählung erhielt ich 2022 den Ehm Welk-Literaturpreis. In der Ausschreibung ging es um den Heimatbegriff von Ehm Welk, und so geht es auch im Text unter anderem um die Frage: Was ist Heimat? Wie ist es, wenn einem dieses Zugehörigkeitsgefühl fehlt, wenn man sich als Außenseiter erlebt? Dies war das erste Mal, dass ich eine Geschichte mit einem kindlichen Protagonisten geschrieben habe. Es war ein außergewöhnliches Schreiberlebnis für mich, als würde die Geschichte ein Eigenleben entwickeln. Mir wuchs meine kleine Hauptfigur, die erstaunliche Wege findet, mit ihrem Dilemma umzugehen, richtig ans Herz. Entsprechend groß war die Freude, damit einen so schönen Preis zu gewinnen! 

 

Und hier noch zwei Lyrikseiten, auf denen ich vertreten bin:

Lyrikmond
Auf der Seite www.lyrikmond.de von Hans-Peter Kraus, die für jeden Lyrikinteressierten eine wahre Fundgrube darstellt, finden sich auch einige Gedichte von mir. Der Link führt auf das Verzeichnis, wo man sie dann direkt anklicken kann.

Das poetische Stacheltier - Gedichte von Maike Suter
Diese Seite enthält Gedichte, die ich 2021 als Beiträge für den ganzjährigen Wettbewerb „Das poetische Stacheltier“ (Veranstalter und Betreiber der Website: Hans-Peter Kraus) eingeschickt habe. Ich hatte sehr viel Spaß dabei (und das nicht nur, weil ich den Wettbewerb am Jahresende gewonnen habe ;-)